19.09.2023Technische Universität BerlinBerlinWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) Institut für Optik und Atomare Physik / FG Laser & Molekülspektroskopie und UmweltphysikMitarbeit in der Lehre im Bereich Experimentalphysik
Mitarbeit in der Forschung auf dem Gebiet der modernen Spektroskopie (Laserspektroskopie im IR und optischen Bereich, Photoelektronenspektroskopie) und Massenspektrometrie zur Charakterisierung der geometrischen und elektronischen Struktur und chemischen Reaktivität von Molekülen, Clustern und Nanoteilchen in der Gasphase, mit Relevanz für neue Materialien, Biophysik, Katalyse, Atmosphären- und Astrochemie, Plasmen und chemischen Reaktionsmechanismen
Betreuung von Abschlussarbeiten
Entwicklung und Einwerbung eigener Forschungsprojekteerfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) und Promotion in der Physik, Chemie oder verwandter Fachrichtung, wobei der Qualifikationsnachweis zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen muss; sehr gute Abschlüsse sind erwünscht
sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Molekülspektroskopie, Massenspektrometrie, Laser, Optik, Elektronik, Vakuumtechnik, Kryotechnik, Aufbau von Messapparaturen, Quantenchemie
die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, wird vorausgesetzt
Erfahrungen in der Lehre im Bereich Experimentalphysik oder verwandter Bereiche
ein hohes Maß an Zielstrebigkeit, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
experimentelles Geschick im Umgang mit komplexen Laboraufbauten
Teamfähigkeit und soziales Engagement
Wünschenswert sind:
erste Erfahrungen in Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sowie der Betreuung von Studierenden