25 km
W2-Professur für Didaktik der Physik 01.06.2024 Universität Rostock Rostock
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

W2-Professur für Didaktik der Physik
Rostock
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Universität Rostock
Rostock
W2-Professur für Didaktik der Physik
Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Fachdidaktik Physik in Forschung und Lehre, insbesondere im Lehramtsstudiengang Physik einschließlich Astronomie, in voller Breite und in deutscher Sprache vertreten kann. Dazu gehören die Lehrveranstaltungen zu theoretischen fachdidaktischen Grundlagen, die Vermittlung praktischer fachunterrichtsbezogener Kompetenzen sowie die Beteiligung an der Weiterentwicklung der lehramtsbezogenen Studiengänge.
Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber werden praktische Unterrichtserfahrungen im Schulbetrieb, vorzugsweise nachgewiesen durch ein Referendariat bzw. zweites Staatsexamen, sowie Erfahrungen in der universitären Lehre und in der Forschung zu den fachdidaktischen Aspekten aktueller physikalischer Forschungsgebiete erwartet, z. B. auf den Gebieten Quantenphysik, Photonik, Licht- Materie-Wechselwirkung, Nanophysik, Plasmaphysik oder Astrophysik. Erwünscht sind einschlägige Vorarbeiten oder Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Lehr-Lern-Laboren für Schülerinnen und Schüler, Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Öff entlichkeitsarbeit im MINT-Bereich sowie Erfahrungen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Zudem wird die Bereitschaft erwartet, das am Institut für Physik etablierte Lehr-Lern-Labor »PhySch« zu betreiben und weiter zu entwickeln. Eine engagierte Beteiligung an koordinierten Forschungsaktivitäten des Instituts für Physik sowie die Zusammenarbeit mit den fachwissenschaftlichen Arbeitsgruppen mit dem Ziel der modernen und zielgruppenadäquaten Aufbereitung physikalischer Themen aus Experiment und Theorie für den Unterricht an Schulen, für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften sowie für die Öff entlichkeit wird vorausgesetzt.

Standorte