25 km
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Optische Messtechnik PostDoc oder MSc-Physik­­/­­vergleichbar mit Promotionsmöglichkeit 14.06.2024 BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Bremen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Optische Messtechnik PostDoc oder MSc-Physik/vergleichbar mit Promotionsmöglichkeit
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Bremen
Aktualität: 14.06.2024

Anzeigeninhalt:

14.06.2024, BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Bremen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in m/w/d
Optische Messtechnik

PostDoc oder MSc-Physik/vergleichbar
mit Promotionsmöglichkeit

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben
  • Wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der optischen Messtechnik
  • Erforschung und Anwendung von Verfahren der optischen Messtechnik
  • Publikation von Ergebnissen und Vertretung des BIAS im nationalen und internationalen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit Industriekunden

Ihre Qualifikation

Ihr Profil
  • Masterabschluss oder Promotion in Physik oder verwandten Bereichen mit überdurchschnittlichem Ergebnis, idealerweise mit Kenntnissen im Bereich optischer Technologien
  • Erfahrungen mit Interferometrie, Signalverarbeitung, numerischen Methoden und wissenschaftlicher Software wie z.B. C / C++, MatLab oder Optic Studio wünschenswert
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und der Präsentation Ihrer Ergebnisse
  • Verknüpfung von praktischem Geschick beim experimentellen Arbeiten und theoretischem Grundlagenverständnis
  • Analytisches und kreatives Denken, Freude an technisch-wissenschaftlichen Herausforderungen
  • Selbständiges und engagiertes Arbeiten und Umsetzen von Ideen
  • Beherrschung mindestens der englischen Sprache in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse erwünscht
  • Kommunikationsfähigkeit im wissenschaftlichen und industriellen Umfeld

Ihre Vorteile

Unser Angebot
  • Sie starten Ihre Karriere im Zukunftsfeld optischer Technologien im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WZVG). Wir bieten Entwicklungspotential für Ihren beruflichen Werdegang und die Möglichkeit zur Promotion
  • Sie übernehmen innerhalb eines hochmotivierten Teams ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von den physikalischen Grundlagen bis hin zu industriellen Forschungsdienstleistungen umfasst
  • Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL-Bremen in geltender Fassung). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation/Vollzeit.

Über uns

BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Wir arbeiten an den physikalischen Grundlagen optischer Technologien und setzen die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit in neue Systeme und Verfahren in einem weiten Bereich von Anwendungsgebieten in
optische und optoelektronische Systeme um. Das BIAS liegt zentral im Technologiepark an der Universität Bremen und kooperiert eng mit Partnern aus der Industrie sowie nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen.

Ihr Kontakt zu uns

Unternehmen
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Klagenfurter Str. 5
28359 Bremen

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an: Karriere@bias.de unter Angabe der Kennziffer P18023

So bewerben Sie sich

Das BIAS strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Wir weisen darauf hin, dass die Stellenausschreibung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Das BIAS legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Die Arbeiten stehen unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Bergmann, der Ihnen auch weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet (Tel. +49 421 218-58002, Email: bergmann@bias.de).

Standorte