25 km
Tenure-Track-Professur (W1) "Kosmologie" 05.06.2024 KIT Karlsruher Instistut für Technologie Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Tenure-Track-Professur (W1) "Kosmologie"
Karlsruhe
Aktualität: 05.06.2024

Anzeigeninhalt:

05.06.2024, KIT Karlsruher Instistut für Technologie
Karlsruhe
Tenure-Track-Professur (W1) "Kosmologie"
Die Tenure-Track-Professur ist eingebettet in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts für Theoretische Physik (ITP), des KIT-Zentrums für Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) und der KIT-Fakultät für Physik. Die Tenure-Track-Professur beschäftigt sich mit theoretischer Kosmologie im weitesten Sinne: Kosmologie des frühen Universums, allgemeine Relativitätstheorie, Inflation, CMB-Physik, großräumige Strukturen, Gravitationswellen, Phasenübergänge oder Baryogenese. Die Tenure-Track-Professur verstärkt und ergänzt die bestehenden theoretischen und experimentellen Aktivitäten am KIT in den Bereichen Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie Kosmologie. Das KIT bietet ein exzellentes Umfeld für die Forschung in der Teilchen- und Astroteilchenphysik, an der Sie teilnehmen werden. Das Institut für Theoretische Physik ist Teil des KIT-Zentrums für Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik KCETA und das KIT beherbergt die Graduiertenschule für Teilchen- und Astroteilchenphysik KSETA. Sie werden Universitätsaufgaben wahrnehmen mit einer Lehrverpflichtung von 6 Semesterwochenstunden (SWS), soweit Sie positiv evaluiert wurden, im Übrigen 4 SWS. Die Zwischenevaluierung findet im dritten Jahr statt. Zu den Aufgaben gehören die Beteiligung an der Lehre im Bereich der Theoretischen Physik (BSc/MSc) und Betreuung von Studierenden und Promovierenden im Rahmen der Forschergruppe.
Ihre Qualifikation Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung auf diese Tenure-Track-Professur (W1) ist eine kompetitiv eingeworbene Nachwuchsgruppe (z. B. DFG Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe, Helmholtz-Nachwuchsgruppen, ERC Starting Grants, Nachwuchsgruppen von Ministerien (insb. BMBF) oder aus dem Sofia Kovalevskaja-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung), deren Förderperiode zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Anzeige zu weniger als der Hälfte abgelaufen ist. Erforderlich sind ferner eine abgeschlossene Promotion in Physik, herausragende international sichtbare wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kosmologie sowie pädagogische Eignung. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 51 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg sowie das Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Standorte