25 km

16 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

W 3-Professur für Experimentelle Festkörperphysik (m/w/d)
Kaiserslautern
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Kaiserslautern
W 3-Professur für Experimentelle Festkörperphysik (m/w/d)
Wir suchen eine international ausgewiesene Persönlichkeit, die die Experimentalphysik in Forschung und Lehre an der RPTU Kaiserslautern-Landau am Standort Kaiserslautern vertritt. Anschlussfähige und komplementäre Forschungsgebiete sowie Kooperationsfähigkeit innerhalb des Fachbereichs werden erwartet. Mögliche Schwerpunkte sind ultraschnelle Phänomene an Oberflächen und/oder an 2D-Materialien, ultraschnelle Spindynamik, Atto- und Femtosekundenspektroskopie an Festkörpern. Der Fachbereich Physik beteiligt sich zentral an den Sonderforschungsbereichen SFB/TRR173 (Spin+X), SFB/TRR185 (OSCAR) und dem Landesforschungszentrum OPTIMAS. Die Bereitschaft und Befähigung zur Mitarbeit in koordinierten Forschungsprogrammen am Standort werden erwartet. Die Entwicklung neuer Konzepte für koordinierte Forschungsprojekte ist erwünscht. Lehrveranstaltungen sollen in den Studiengängen des Fachbereichs Physik angeboten und gehalten werden. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden neben entsprechender wissenschaftlicher Qualifikation besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre erwartet.
Voraussetzungen sind zusätzlich ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion, überdurchschnittliche Publikationsleistungen, erfolgreiche Drittmitteleinwerbung sowie wissenschaftliche Tätigkeit nach der Promotion, die durch Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen nachgewiesen wird. Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.

Standorte